Перевод: с итальянского на английский

с английского на итальянский

scuola poetica siciliana

См. также в других словарях:

  • Dante Alighieri — Dante redige aquí. Para otros usos, véase Dante (desambiguación) Dante Alighieri Retrato de Dante Alighieri por Sandro Botticelli Nombre completo Dante …   Wikipedia Español

  • Dante Alighieri — Dante redirects here. For other uses, see Dante (disambiguation). For the ship, see Italian battleship Dante Alighieri. Dante Alighieri Dante Alighieri, attributed to Giotto, in the chapel of the Bargello palace in Florence. This oldest picture… …   Wikipedia

  • Contrasto — Der Contrasto (Italienische Sprache contrasto „Gegensatz, Streit“) ist eine lyrische Gattung der italienischen, vornehmlich der sizilianischen Dichtung seit dem Mittelalter. Er zählt zur Art der Streitgedichte, ist vom früheren provenzalischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzio — König Enzio mit seinen Truppen, Bildnis aus einem mittelalterlichen Manuskript Enzio (ital. für Heinz), König von Sardinien 1239 1249/1272 (* um 1220; † 14. März 1272 in Bologna), war ein unehelicher Sohn Kaiser Friedrichs II. und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Enzio von Sardinien — Enzio wird von den Bolognesern gefangen genommen, Bildnis aus einem mittelalterlichen Manuskript Enzio (ital. für Heinz), König von Sardinien 1239 1249/1272 (* um 1220; † 14. März 1272 in Bologna), war ein unehelicher Sohn Kaiser Friedrichs II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz von Sardinien — König Enzio mit seinen Truppen, Bildnis aus einem mittelalterlichen Manuskript Enzio (ital. für Heinz), König von Sardinien 1239 1249/1272 (* um 1220; † 14. März 1272 in Bologna), war ein unehelicher Sohn Kaiser Friedrichs II. und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sizilianische Dichterschule — Die sizilianische Dichterschule (Scuola poetica siciliana) war eine Gruppe von Dichtern etwa von 1220 bis 1260 am Hofe Kaiser Friedrichs II., an dem sich kulturelle und literarische Einflüsse aus Südfrankreich (Trobadordichtung) und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sonnet — Pour les articles homonymes, voir Sonnet (chanson). Un sonnet (de l italien sonnetto ou sonetto aujourd hui[1]) est une forme de poème comportant quatorze vers dont la répartition typographique peut varier deux quatrains et deux tercets …   Wikipédia en Français

  • Giulio Bertoni — (* 26. August 1878 in Modena, Italien; † 28. Mai 1942 in Rom) war ein italienischer Romanist. In seinen Werken befasste er sich mit der Geschichte der italienischen Literatur und den italienischen Mundarten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»